FISCHBECK/HANNOVER. Es ist wieder soweit: Unsere Klientinnen aus der Gärtnerei in Fischbeck haben gute Arbeit geleistet und ein breites Sortiment an Pflanzen vorgezogen. Jetzt stehen die selbst gezogenen Jungpflanzen zum Verkauf. Alle Infos zum
HANNOVER. Es gibt Geschichten, die nur das Leben schreibt. So auch der persönliche Lebensweg von Ferhat Ercal. Einst Schüler im Bildungszentrum Hören – Sehen – Kommunikation im Deutschen Taubblindenwerk, hat der junge Mann mit Hörsehbehinderung eine
HANNOVER, 19.04.2023. Jeder kann helfen: Der erste Schritt zu einer aktiven Mitarbeit im Deutschen Taubblindenwerk kann der Social Day des Freiwilligenzentrums Hannover sein. Ein Projekt, bei dem Beschäftigte aus unterschiedlichen Unternehmen einen
FISCHBECK, 03.04.2023. Am Freitag, 12. Mai 2023, lädt das Deutsche Taubblindenwerk an seinem Standort in Fischbeck zwischen 11 und 17 Uhr zum großen Frühjahrsmarkt ein.
HANNOVER. 23.03.2023. Selbst gezogene Pflanzen aus der hauseigenen Gärtnerei, von Hand gefertigte Artikel aus den Werkstätten und ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt – das erwartet die Besucher*innen auf dem Frühlingsmarkt am Freitag, 5. Mai
HANNOVER/FISCHBECK, 13.03.2023. Melissa Glomb ist neue Geschäftsleiterin Organisationsentwicklung im Deutschen Taubblindenwerk.
FISCHBECK, 06.03.2023. – Die Frühlingsscheune in Fischbeck öffnet ab sofort zwischen 9.00 und 20.00 Uhr ihre Tore und lädt zu einem Bummel in ungestörter Atmosphäre ein.
FISCHBECK, 27.02.2023. Auch am Standort Fischbeck findet in diesem Jahr wieder der Zukunftstag statt: Für den Erlebnistag zur beruflichen Orientierung am 27. April 2023 bietet unsere Einrichtung in Fischbeck zwölf freie Plätze für Schüler*innen der
HANNOVER, 21.02.2023. Eine bunte Erlebnismesse für alle: Das war die "HörFidelity", die am vergangenen Wochenende im Pavillon Hannover stattfand. Auf der Veranstaltung - ausgerichtet von der Hörregion Hannover - drehte sich alles rund um das Thema
HANNOVER, 16.02.2023. Am vergangenen Montag besuchte eine kleine Delegation der Rollstuhlbasketballmannschaft Hannover United e.V. das Deutsche Taubblindenwerk in Hannover. Im Rahmen des von der „Aktion Mensch“ geförderten Projektes „Inklusive
Laut aktuellen Schätzungen leben etwa 10.000 Menschen in Deutschland mit doppelten Sinnesbehinderungen. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist. Vor allem in der Gruppe der schwer geistig und mehrfachbehinderten Menschen
HANNOVER/FISCHBECK, 19.01.2023. Das Deutsche Taubblindenwerk startet mit neuen Ideen und innovativen Projekten ins neue Jahr. Eines davon ist das Projekt „Perspektive TB Nord“, welches von der „Aktion Mensch“ gefördert wird. „Perspektive TB Nord“ hat