Deutsches Taubblindenwerk – Historie

Karl-Heinz Baaske, Gehörlosenlehrer und Wegbereiter für eine Bildungseinrichtung für taubblinde Menschen in der Bundesrepublik Deutschland

1964Gründung der Taubblinden-Abteilung in der Niedersächsischen Landesblindenschule unter der Leitung von Karl-Heinz Baaske
1967Gründung der gemeinnützigen Gesellschaft Deutsches Taubblindenwerk mit Wilhelm Marhauer als Geschäftsführer
1969Grundsteinlegung für den Bau des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover
1971Bezug der Schule und des Wohnheims für taubblinde Erwachsene in Hannover mit Erweiterungsbauten in den Jahren 1982 und 2002
1977Ferdinand Zekel ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks
1990Eröffnung des Frühförderhauses (heute Sonderkindergarten) in Hannover
1990Fertigstellung einer neuen Einrichtung in Fischbeck mit Erweiterungsbauten in den Jahren 1999 und 2005
1995Wolfgang Angermann ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks
2000Gründung der Stiftung Deutsches Taubblindenwerk
2011Inbetriebnahme der heiminternen Tagesstruktur im Wohnheim Hannover
2011Fertigstellung der neuen Einrichtung "Landhof" mit Wohnheim, Werkstattladen und Angeboten wie Tiergestützter Therapie in Fischbeck
2012Pädagogische Überprüfung und Beratung erweitert das Bildungsangebot in Hannover
2013Rainer Freitag-Schlaugat ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks
2013Eröffnung des Werkstattladens "Maulwurfshügel" in Hannover
2014Hans-Werner Lange ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks
2015Volker Biewald ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks
2015Jährliche Qualifizierungsmaßnahmen zur Taubblindenassistenz in Hannover beginnen
2017Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover mit Grußwort der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel
2018Die Teilhabeberatung (EUTB®) -  Niedersachsen nimmt ihre Arbeit in den Räumlichkeiten des Deutschen Taubblindenwerks in Hannover auf
2018Die Betriebsstätte der Werkstatt Hannover nimmt ihren Betrieb auf
2019Neues Angebot in Hannover: Ambulant Betreutes Wohnen 
2019Im Mai: Wiedereröffnung des Schwimmbades in Hannover mit Grußwort der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Carola Reimann
2021Die Wohntrainingsgruppe ergänzt ab sofort das Wohnangebot am Standort Hannover