Jobs und Karriere im Deutschen Taubblindenwerk

Die Arbeitswelt im Deutschen Taubblindenwerk ist so einzigartig wie die Menschen, für die wir uns jeden Tag stark machen. Aktuell betreuen wir rund 280 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Standorten Hannover und Fischbeck. Rund 400 Mitarbeitende bieten Eltern, Angehörigen und Betroffenen ein vielfältiges Angebot aus einer Hand: Frühförderung, Kindergarten, Schule mit Internat, Wohnheime für Erwachsene und eine Werkstatt mit Berufsbildungsbereich. Dazu kommen eine Taubblindentechnische Grundausbildung (Rehabilitation) und eine Beratungsstelle (EUTB®) für erwachsene Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung.

Wir verstehen uns als ein moderner Arbeitgeber, der jeden Menschen schätzt und soziale Verantwortung und Partizipation lebt. Für die hohe Qualität unserer Arbeit ist es wichtig, in allen Fachbereichen die besten Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Daher suchen wir Mitarbeitende, die ihre Aufgaben mit Know-how, Engagement und Teamgeist meistern und sich für die Taubblindenarbeit begeistern. Gelebte Inklusion und das Teilen gemeinsamer Werte wie Respekt, Fairness und Wertschätzung prägen unsere Arbeits- und Umgangskultur. Wir ermöglichen unseren Beschäftigten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.

Initiativbewerbung

Mit Ihrem Know-how sollen Sie die Arbeit des Deutschen Taubblindenwerks verstärken? Wir freuen uns immer über Bewerbungen - auch wenn wir aktuell keine Stelle zu besetzen haben. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@taubblindenwerk.de

Das Deutsche Taubblindenwerk als Arbeitgeber

Das Deutsche Taubblindenwerk bietet als attraktiver Arbeitgeber seinen Mitarbeiter*innen jede Menge Abwechslung. Zu unserem Arbeitgeberprofil gehören ein gutes Betriebsklima, verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Jahressonderzahlung.

Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter, denn sie bilden die Basis für die Betreuung unser hörsehbehinderten und taubblinden Menschen. Die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze ist Teil des Auftrages unserer Einrichtung. Für all das brauchen wir die Besten!

Unsere Mitarbeiter können in allen Bereichen und auf allen Erfahrungsstufen ihre Kreativität entfalten. Wir verstehen uns als lernende Organisation und arbeiten stetig und zielorientiert an der Fortentwicklung unserer Aufgaben. Unsere Zusammenarbeit ist auf und zwischen allen Ebenen von gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung und vom Bewusstsein gemeinsam getragener Verantwortung geprägt.

Das bieten wir Ihnen

  • Teilzeitstellen möglich
  • Tarifgebundenes Entgelt TVöD
  • Zusätzliche Altersversorgung VBL
  • Jahressonderzahlung Ende November
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Tarifgebundener Erholungsurlaub (30 Tage)
  • Möglichkeit der angefallenen Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Gemeinsame Betriebsfeste
  • Grundlagenschulungen
  • Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen

Einstiegsmöglichkeiten

Ob als Berufserfahrener, Schüler, Praktikant oder Ehrenamtlicher - das Deutsche Taubblindenwerk bietet viele Möglichkeiten, bei uns tätig zu werden. Wir suchen junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Sozial- oder Berufspraktikum für die Kinder- und Jugendarbeit im Bildungszentrum Hören - Sehen - Kommunikation in Hannover sowie für die Erwachsenenarbeit im Wohnheim in Hannover.

Ihre Ansprechpartner

Leiterin der Personalabteilung Hannover
Marie Jones
Telefon: 0511-51008-6614
E-Mail: personal@taubblindenwerk.de

 

Leiter der Einrichtung Fischbeck
Markus Meier
E-Mail: fischbeck@taubblindenwerk.de