
Die Arbeitswelt im Deutschen Taubblindenwerk ist so einzigartig wie die Menschen, für die wir uns jeden Tag stark machen. Aktuell betreuen wir rund 280 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Standorten Hannover und Fischbeck. Rund 400 Mitarbeitende bieten Eltern, Angehörigen und Betroffenen ein vielfältiges Angebot aus einer Hand: Frühförderung, Kindergarten, Schule mit Internat, Wohnheime für Erwachsene und eine Werkstatt mit Berufsbildungsbereich. Dazu kommen eine Taubblindentechnische Grundausbildung (Rehabilitation) und eine Beratungsstelle (EUTB®) für erwachsene Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung.
Wir verstehen uns als ein moderner Arbeitgeber, der jeden Menschen schätzt und soziale Verantwortung und Partizipation lebt. Für die hohe Qualität unserer Arbeit ist es wichtig, in allen Fachbereichen die besten Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Daher suchen wir Mitarbeitende, die ihre Aufgaben mit Know-how, Engagement und Teamgeist meistern und sich für die Taubblindenarbeit begeistern. Gelebte Inklusion und das Teilen gemeinsamer Werte wie Respekt, Fairness und Wertschätzung prägen unsere Arbeits- und Umgangskultur. Wir ermöglichen unseren Beschäftigten, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
Lesen Sie mehr über die Mitarbeit im Deutschen Taubblindenwerk!
Unsere aktuellen Stellenangebote
Standort Hannover-Kirchrode
Bildungszentrum Hören - Sehen - Kommunikation:
Hinweis: Fragen und Bewerbungen an das Bildungszentrum Hören - Sehen - Kommunikation richten Sie bitte direkt an Frau Bettina Trissia, Direktorin Bildungszentrum, (Tel.: 0511-51008-13/-14, E-Mail: b.trissia@taubblindenwerk.de).
Verwaltung:
Projekt:
Wohnheim:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
- Heilerziehungspfleger/Altenpfleger/Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
- Gruppenhelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Facility Management:
Standort Hessisch Oldendorf/ OT Fischbeck
Verwaltung:
Fachbereich Wohnen:
Bereichsleitung Wohnen (m/w/d)
Fachkraft im Fachbereich Wohnen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Teilhabewerkstatt:
Fachkraft für die Tagesförderstätte (m/w/d)
Facility Management:
Für beide Standorte sind Bewerber (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) herzlich willkommen.
Initiativbewerbung
Mit Ihrem Know-how sollen Sie die Arbeit des Deutschen Taubblindenwerks verstärken? Wir freuen uns immer über Bewerbungen - auch wenn wir aktuell keine Stelle zu besetzen haben. Bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@taubblindenwerk.de
Nutzen Sie unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin
Leiterin der Personalabteilung Hannover
Marie Jones
Telefon: 0511-51008-6614
E-Mail: personal@taubblindenwerk.de