HANNOVER Ilga Rekowski besucht die taubblindentechnische Grundausbildung/Reha, um sich auf die weitere Verschlechterung ihres Hörsehvermögens und auf ein Leben als Taubblinde vorzubereiten.
HANNOVER/FISCHBECK, 11. November 2020 - Am Standort Fischbeck waren die ersten drei Arbeitsmonate von Markus Meier durch die Corona-Pandemie ganz anders als geplant. Eines ist aber klargeworden: Der neue Einrichtungsleiter ist ein unerschrockener
HANNOVER Das Deutsche Taubblindenwerk hat die Herausforderung gemeistert, unter Corona-Bedingungen am 28. und 29. Oktober 2020 für die Beschäftigten eine Fortbildung zu den Themen Hören, Sehen und Kommunikation zu veranstalten.
Kurz vor Saisonstart verlängert das Deutsche Taubblindenwerk seinen Vertrag mit den Rollstuhlbasketballern von Hannover United: Die gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit einer Sinnesbehinderung bleibt dem Vorjahresdritten treu und unterstreicht
HANNOVER Franz Pirker wurde gehörlos geboren und verlor durch einen Unfall sein Augenlicht.
FISCHBECK, 17. Juli 2020 - "Ich heiße Viktoria und habe meinen Bundesfreiwilligendienst im 'Landhof' des Deutschen Taubblindenwerks in Fischbeck gemacht. Dieser Bereich liegt von der Haupteinrichtung 'Unser Dorf' etwa zehn Minuten Fußweg entfernt. Im
HANNOVER Kurz vor dem 140. Geburtstag der taubblinden US-amerikanischen Schriftstellerin Helen Keller am 27. Juni diskutierte das internationale Netzwerk Deafblind International (DbI) in einer Themenwoche über das „Leben mit Taubblindheit in einer
HANNOVER Das Weihnachtsfest naht und die Geschenkeliste ist lang? Dann kommen Sie für den Einkaufsbummel in die Werkstattläden "Maulwurfshügel" in Hannover und "Landhof" in Fischbeck vorbei.
HANNOVER/FISCHBECK Das internationale Forschungsprojekt vom „Cognitive Institute“ entwickelt seit über drei Jahren eine Weste für eine größere Unabhängigkeit und mehr Teilhabe von taubblinden Menschen.
HANNOVER/FISCHBECK Das Projekt "Wege in den Beruf" für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen beginnt am 01.06.2020 und wird von der Aktion Mensch Stiftung gefördert.
FISCHBECK Markus Meier ist neuer Leiter im Deutschen Taubblindenwerk in Fischbeck.
HANNOVER/FISCHBECK, 27. Juli 2020 – Am 31. Juli verabschiedet sich Jürgen Hennies als Gesamtleiter der Einrichtung in Fischbeck in den Ruhestand. In 25 Jahren hat er die Entwicklung des Deutschen Taubblindenwerks Fischbeck entscheidend vorangetrieben