Das Therapeutische Reiten wird von fachlich qualifizierten Mitarbeitern des Deutschen Taubblindenwerks für die Schüler*innen des Bildungszentrums Hören - Sehen - Kommunikation und die Klient*innen des Deutschen Taubblindenwerks in Fischbeck durchgeführt.
Dabei findet geführtes Reiten im Gelände oder in der Halle mit verschiedenen Sitzübungen, Reiten an der Longe oder selbstständiges Reiten statt. Diese Möglichkeit bietet sowohl unser Wohnheim in Hannover als auch unser Wohnheim in Fischbeck.
Vom Pferderücken aus werden dreidimensionale Schwingungen auf den Reiter übertragen. Die dadurch entstehenden Impulse bewirken ein Training der Haltung, der Muskulatur und des Gleichgewichtes. Die Wärme und Atmung des Pferdes spüren, durch Vertrauen zum Pferd entspannen und zur Ruhe kommen. Diese Erfahrung mit allen Sinnen ist ein besonderes und intensives Erlebnis.
Therapeutisches Reiten ist ein ganzheitliches Angebot und beinhaltet die Pferde aus dem Stall oder von der Weide holen, putzen und Hufe auskratzen Material holen und wegräumen, Auf- und Abgurten oder auch den Stall ausmisten.
Selbstständiges Reiten erfordert Mut und ermöglicht es, über sich selbst hinauszuwachsen. Während der Reiterfreizeiten sind der ganztägige Umgang, das Versorgen der Pferde und lange Ritte im Gelände beeindruckende Erlebnisse. Diese Freizeiten bieten intensive Umwelterfahrungen und gemeinsames Miteinander.
Kontakt
Therapeutisches Reiten Hannover
Bettina Trissia
E-Mail: b.trissia@taubblindenwerk.de
Telefon: 0511-51008-13
Therapeutisches Reiten Fischbeck
Viola Ebeling
E-Mail: fischbeck@taubblindenwerk.de
Telefon: 05152-94180