Hannover, 27.02.2025 - Ein Hang, ein Schlitten, etwas Schnee und schon ist das Rodelglück perfekt. Sobald eine dünne Schneedecke liegt, gibt es für viele Kinder kein Halten mehr. Deshalb gehört der Rodelausflug zu den besonders beliebten Ausflügen bei Schülern und Personal des Bildungszentrums Hören – Sehen – Kommunikation.
Nach einer coronabedingten Rodelpause konnte der Winterausflug in diesem Jahr endlich wieder geplant werden. Sobald die Schneeprognose grünes Licht gab, wurden die Schlitten aus dem Keller geholt. Nicht nur die Kinder und Jugendlichen machten sich auf den Weg, auch die Erwachsenen im Deutschen Taubblindenwerk schlossen sich dem Winterspaß an. Nach dem Frühstück stiegen alle gemeinsam in die Reisebusse und machten sich fröhlich auf den Weg zum Nienstedter Pass im Deister. Der Pass liegt auf etwa 280 Meter, hat einige Kurven zu bieten und ist von Hannover gut zu erreichen.
Viele glückliche Menschen beim Schneeabenteuer
Oben angekommen schien die Wintersonne durch die Bäume und die kleinen und großen Rodelfreunde nahmen gleich die Fahrt auf. Dabei hat jeder Rodler oder jede Rodlerin für sich entschieden, ob er den Hang selbstständig oder mit einer Begleitperson auf dem Schlitten hinunter saust. „Auf jeden Fall hatten wir alle viel Spaß und Lust“, beschreibt Betreuer Tobias Corleis das Abenteuer für die Erwachsenen. Nach einer kleinen Stärkung ging es anschließend wieder auf die Schlitten und den Hang hinunter. „Es war für alle ein sehr schöner und toller Ausflug“, freut sich Corleis.
Vielen Dank an zwei tolle Partner
Kurzausflüge wie diese sind nur mit finanzieller Unterstützung von Partnern des Deutschen Taubblindenwerks möglich. Deshalb danken wir ganz herzlich dem Lions-Club Hannover Hermes-Calenberg sowie dem Bürgerverein Kirchrode für dieses besondere Rodelvergnügen! Beide sind dem Deutschen Taubblindenwerk eng verbunden und setzen sich seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderungen ein.
Ihre Ansprechpartnerin
Anne Prechtel
Fundraising
Telefon: 0511 51 00 8-8612
E-Mail: a.prechtel@taubblindenwerk.de