Ausflug nach Hamburg: Gemeinsam neue Erfahrungen sammeln

HANNOVER, 22.05.2024 - Gemeinsam aktiv sein, Neues erleben und mutig durchs Leben zu gehen. Das Deutsche Taubblindenwerk bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Freizeitaktivitäten. Die Ausflüge der Rehabilitanden finden zweimal im Jahr statt und sind für alle Beteiligten eine ganz besondere Erfahrung. Ende April ging es für drei Frauen und ihre drei Begleiter vom Hauptbahnhof Hannover mit dem ICE nach Hamburg.

Neue Kulturen entdecken und das Miteinander stärken

Die Hafenstadt lockt viele Touristen mit aufregenden Wasserabenteuern. Eine Fahrt mit dem HafenCity RiverBus kombiniert eine Stadtrundfahrt zu Land und zu Wasser. Zunächst ging es mit dem Bus durch die historische Speicherstadt, von dort dann weiter zur mondänen HafenCity bis zur Halbinsel Entenwerder. Im ältesten Stadtteil Hamburgs tauchte das Fahrzeug mit einem Big Splash ins Wasser und fuhr die Passagiere zurück in die Speicherstadt. Allein dieses Amphibienfahrzeug sorgte bei der Reisegruppe aus Hannover für großes Staunen und mußte genauer untersucht werden.

Anschließend ging es ins beliebte Portugiesenviertel in Hamburg, das seinen Namen von zahlreichen Einwanderern aus Spanien und Portugal hat. Die Gegend ist bekannt für seine abwechslungsreiche Gastronomie. So stärkten sich die Reisenden mit spanischem Essen und genossen die fröhliche Stimmung untereinander und auf der Straße.

Für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung bedeutet ein Städtetrip jede Menge Spaß, aber er erfordert auch Mut. Denn es ist für jeden Einzelnen eine große Strapaze, die Fahrten mit Bus, Bahn und Zug zu bewältigen und in fremden Städten einige Barrieren zu überwinden. Dass sich der Aufwand lohnt, davon ist die verantwortliche Koordinatorin Sigrid Weißenberg überzeugt: „Die Rehabilitanden kommen ja aus allen Himmelsrichtungen und lernen sich über so einen Ausflug besser kennen. Bei vielen fällt die Anstrengung des Unterrichts ab, sie öffnen sich, lachen und nehmen viel Motivation für die Zukunft mit.“

Diese Städtetour mit vielen Ausflugszielen in der Hansestadt Hamburg ist nur möglich durch die finanzielle Unterstützung von Spendern. Im Namen alle Beteiligten danken wir für die großzügige Unterstützung! Dazu haben alle Reisenden einen Eigenanteil bezahlt.

Anne Prechtel
Fundraising
Telefon: 0511 51 00 8-8612
E-Mail: a.prechtel@taubblindenwerk.de