HANNOVER, 5. Dezember 2024 – Die Hilfs- und Spendenbereitschaft für die Arbeit des Deutschen Taubblindenwerks ist hoch. Gutes tun und Freude schenken, das gilt für viele Menschen in der Weihnachtszeit. Leider gibt es immer wieder Betrüger, die in unserem Namen zu Spenden aufrufen. So können Sie das Deutsche Taubblindenwerk direkt unterstützen und darauf sollten Sie bei Ihrer Spende achten:
Was wir tun
Das Deutsche Taubblindenwerk verschickt einen Spendenbrief und ruft über die eigene Webseite und die eigenen Social Media-Kanälen Facebook und Instagram zu Spenden auf. Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung, gehen sorgfältig mit Spendengeldern um und setzen sie ausschließlich für bessere Perspektiven von Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung ein. Wir informieren transparent über unsere Arbeit und haben ein Spendenkonto bei der SozialBank.
Was wir nicht tun
Wir rufen Sie nicht an oder klingeln an fremden Haustüren, um zu Spenden für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung aufzurufen. Wir haben auch keine Kooperationspartner beauftragt, in unserem Namen Spenden zu sammeln. Bitte seien Sie vorsichtig gegenüber unbekannten Menschen oder Organisationen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter!
Ihre Ansprechpartnerin
Anne Prechtel
Fundraising
Telefon: 0511 51 00 8-8612
E-Mail: a.prechtel@taubblindenwerk.de