FISCHBECK/LINDWEDEL, 14. September 2023. Menschen, Tiere und Natur – Austausch, Information und Entspannung – dies waren Inhalte der Ausflüge von fast 70 Bewohnern mit Begleitung von Fischbeck nach Lindwedel bei Hannover. Insgesamt sieben Kleingruppen waren in den Monaten Mai, Juli und August unterwegs und konnten sich mit den Tiertherapeutinnen vom "Institut für Soziales Lernen mit Tieren" intensiv austauschen.
Begegnungen mit Schafen, Eseln und Hühnern
Respektvoll und mit großer Empathie wurden den Gästen die Tiere vorgestellt und viele Informationen ausgetauscht. So wurde der direkte, persönliche Kontakt ermöglicht zu Hedwig und Trude, Cleo und Käthe, zu Leo, Otto, Luna, Smilla, Thierry, Max, Momo und vielen anderen. Bei Schafen, Eseln, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern, Schweinen und Ponys konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Es wurde gestreichelt, gefüttert, umarmt und auch Abstand gehalten. Intensive Gefühle von großer Herzlichkeit bis zu großem Respekt waren so zu beobachten. Dabei war jeder Besuch anders, aber immer mit tollen Erfahrungen und besonderen Erlebnissen.
Sparkassenstiftung und Förderkreis als Partner
Die gesamte Atmosphäre war von Entspannung und Herzlichkeit geprägt. Hierzu hat auch das große Außengelände mit den Wiesen, verschiedenen Stallungen und den großen Bäumen beigetragen. Und nicht zuletzt das Zirkuszelt, das immer wieder Station für alle Gruppen war, wobei Hühner, Meerschweinchen und Kaninchen für die Unterhaltung sorgten.
Ermöglicht wurden die Fahrten von der Sparkasse Hameln-Weserbergland mit ihren Stiftungen sowie dem Förderkreis für das Deutsche Taubblindenwerk Fischbeck. Vielen Dank für die Unterstützung!