Vorsorge treffen: So hilft das Deutsche Taubblindenwerk

Menschen brauchen Menschen – und taubblinde Menschen brauchen Freunde. Das Deutsche Taubblindenwerk setzt sich seit 1967 für Menschen ein, die nicht oder kaum noch hören und sehen können. Durch unsere Arbeit, hohe Kompetenz und großen persönlichen Einsatz sind wir für viele Kinder, Eltern und Erwachsene ein guter Freund geworden.

Mit einer Spende können Sie viel bewegen. Taubblinde Menschen brauchen Zuwendung, Vertrauen und Sicherheit. Dank Ihrer Spende können wir helfen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Volker Biewald

Geschäftsführer
Deutsches Taubblindenwerk

Vorsorge treffen: So hilft das Deutsche Taubblindenwerk

Taubblindheit einen Schritt voraus sein. Für Erwachsene mit sich verschlechterndem Hör- und Sehvermögen ist eine umfassende Vorbereitung überlebenswichtig. Taubblindheit kann den Alltag, die Familie, die Arbeit und das ganze Leben bedrohen.

Tatiana lebt erst seit kurzer Zeit in unserer Einrichtung. Die 42-Jährige kann nur Sehreste wahrnehmen und ihr Hörvermögen lässt immer weiter nach. Wir helfen der Mutter von zwei Kindern, wie sie sich mit Taubblindheit zurechtfinden kann. Sie lernt den Einsatz mit dem Blindenstock, über Gebärden zu kommunizieren und sicher ihr Leben zu bewältigen.

Tatiana bewegt sich hoch motiviert in der Lehrküche und bringt eigene Ideen ein: „Gerade lerne ich den Umgang mit dem Messer, wie ich den Herd anstelle und Plätzchen backe, ohne mich zu verbrennen“. Weihnachten ist für sie ein ganz besonderes Fest. „Kerzen, selbstgebackener Kuchen und Zeit mit der Familie zu verbringen, das ist mir wichtig und ich möchte darauf auch in Zukunft nicht verzichten“.

Ihre Weihnachtsspende hilft Menschen, die von Taubblindheit bedroht sind. Mit Ihrer Hilfe können wir Tatiana und vielen anderen helfen, ihnen Zuwendung, vertrauen und Sicherheit schenken.

Wir danken Ihnen von Herzen für die Spende!

Besuchen Sie unsere Weihnachtswerkstatt – und schenken Sie Freude

Wenn Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten eine besondere Freude schenken wollen, dann legen wir Ihnen einen Besuch in unseren Werkstattläden ans Herz. Hier finden Sie einzigartige Produkte aus den Händen von taubblinden und hörsehbehinderten Jugendlichen und Erwachsenen. Seit Wochen arbeiten sie in unseren Werkstätten in Fischbeck und Hannover mit Leidenschaft, Fingerfertigkeit und Unterstützung unseres Betreuerteams. So entstehen Kerzen, Karten, k-lumet Feueranzünder und so vieles mehr.

Alle freuen sich auf Ihren Besuch. Mit dem Stöbern durch unsere liebevoll dekorierten Regale schenken Sie Wertschätzung an Menschen, die das nicht so häufig erfahren können. Sie erleben, dass sie nicht allein sind, dass sie eigenständig etwas schaffen können und dafür Aufmerksamkeit, Dankbarkeit und sogar Geld erhalten.

Der gesamte Erlös kommt der Arbeit in den Werkstätten des Deutschen Taubblindenwerks zugute.

Unsere Öffnungszeiten

  • "Weihnachtsscheune" und Werkstattladen "Landhof" in Fischbeck: jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr
    So erreichen Sie uns: Zentralstraße 12, 31840 Hessisch Oldendorf/ Fischbeck, Telefon: 05152 94 18 27, E-Mail: wfbm@taubblindenwerk.de
  • Werkstattladen "Maulwurfshügel" in Hannover: jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr
    So erreichen Sie uns: Kühnsstraße 22, 30559 Hannover, Telefon: 0511 51 008-74; E-Mail: werkstattladen@taubblindenwerk.de