Gebärdenkurse

Wie steige ich in das Gebärden ein? Das fragen sich neben Eltern, Geschwistern und anderen Familienmitgliedern viele Menschen, die mit taubblinden/ hörsehbeeinträchtigen Menschen arbeiten und/oder leben.

Ob Therapeuten, Betreuer, Begleitdienste, Pflegende oder oder- die Liste derer, die gerne gebärdend Kontakt aufnehmen oder Informationen weitergeben und verstehen würden ist vielfältig. Kursangebote für Deutsche Gebärdensprache (DGS) sind selten und umfassend, handelt es sich doch um eine eigene Sprache.

 

Für taubblinde/ hörsehbeeinträchtige Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Hören - Sehen - Kommunikation ist häufig die Lautsprachbegleitende Gebärde (LBG) oder die Lautsprachunterstützende Gebärde (LUG) das vertraute Kommunikationssystem. Darum sollen in diesen Einsteigerkursen LBG zunächst ein Grundwortschatz rund um die alltagsrelevanten Themen erworben werden sowie Verweise zu LUG und dem taktilen Gebärden gegeben werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln werden wir die Fortbildung als Präsenzveranstaltung abhalten. Über die jeweils geltenden Besucherregeln informieren wir Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Datum und Veranstaltungsort

  • Samstag, 11. Februar 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 29. April 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 26. August 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Fortgeschrittenenkurs für alle, die schon an einem Einsteigerkurs teilgenommen haben)
  • Samstag, 11. November 2023

 

  • Ort: Im Konferenzraum des Deutsches Taubblindenwerks, Albert-Schweitzer-Hof 27, 30559 Hannover

 

 

Kosten

  • Der Kursbeitrag beträgt 60 Euro und beinhaltet die üblichen Konferenzgetränke, Snacks und eine kleine Brotzeit.
  • Mit Bestätigung Ihrer Teilnahmemöglichkeit erhalten Sie eine Rechnung. Mit Begleichung der Rechnung ist Ihre Anmeldung verbindlich.
  • Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Anschluss an die Fortbildung.

Anmeldung zur Fortbildung „Gebärdenkurse“

Kontakt

Tanja Geck

Stellvertretende Direktorin Bildungszentrum Hören - Sehen - Kommunikation

E-Mail t.geck@taubblindenwerk.de